Till Reimann

* 1982 in Unna
Zivildienst im katholischen Marienkrankenhaus Schwerte
2003- 2006 Ausbildung zum Zahntechniker
- Prüfung nach verkürzter Ausbildungszeit wegen besonderer Leistungen
- Während der Ausbildung Jugendgruppenleiter
- Praktika in verschiedenen zahnärztlichen Praxen
2006-2012 Studium der Zahnmedizin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Semestersprecher
- Stiftungsstelle als studentischer wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frankfurter Carolinum im Fachbereich Parodontologie
- Angestellter studentischer Tutor zur Ausbildung jüngerer Semester in der zahnärztlichen Propädeutik und Prothetik
- Fortbildungen während des Studiums im Bereich der Implantologie
- Bei Prof. Dr. Dr. Robert Sader und Prof. Dr. Dr. Al-Nawas, "Xive"-Implantatsystem
- Famulaturen in verschiedenen renommierten Praxen während des Studiums
2012 Staatsexamen
2012- 2014 Assistenzzahnarzt in Praxis mit dem Schwerpunkt vollkeramische Restaurationen und Wurzelkanalbehandlungen
2014-2015 Weiterbildungsassistent in implantologischer Praxis im Süden Hamburgs
Seit April 2015 angestellter Zahnarzt bei den Zahnärzten City-Süd
Seit 2012 bis heute Fortbildungen zur CAD/CAM-Fertigung von Keramik, Universität
Zürich/CH. Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Zahnerhaltung, Parodontologie, Implantologie und funktioneller Zahnersatz
Fortbildungen der Deutschen Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde
Projektbetreuung Milchzahnkaries-Prophylaxe "Kariestunnel" in Schwerte/NRW
Aktives Mitglied im Qualitätszirkel der Schwerter Zahnärzte
Berufsbegleitend experimentelle Forschung im Bereich der Implantologie und Implantatprothetik, mit Prof. H.-C. Lauer, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Carolinum Frankfurt/Main
Mein persönliches Motto:
"Lächle Anderen zu – Und du lächelst deinem eigenen Herzen zu."
Aus dem Zen Buddhismus